|
|
|
|
Saisonauftakt 2017 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Start ins Gartenjahr 2017
Am Freitag den 31. März traf sich die Zellamer Obstlerjugend zum Saisonstart bei Anni auf der Terrasse.
Bei strahlendem Sonnenschein und fast schon frühsommerlichen Temperaturen fanden sich etwa ein Dutzend gutgelaunte, tatendurstige Obstlerkids ein.
Auf dem Plan standen diesmal Osterbasteleien und der Bau einer Nist- und Überwinterungsmöglichkeit für Erdhummeln. Das benötigte Material - ein tönerner Blumentopf - 18 cm groß mit einem Abflußloch das mindestens einen Durchmesser von 1,5 cm hat.
Der Prototyp soll am Holzkäppele bei unserem Insektenhotel angebracht werden. So machte sich das muntere Grüppchen auf und spazierte mit Topf und Spaten ins Feld.
Clemens gab unterwegs Anweisungen für die Auspolsterung des Hummelhotels. Also wurde unterwegs trockenes Moos und Gras gesammelt. Feine Holzspäne oder Sägemehl können auch genommen werden.
Unter fachlicher Anleitung von Clemens wurde der Topf draußen so in die Erde eingegraben, dass das Abflußloch als Eingang benutzt werden kann. Abgedeckt wurde das Ganze mit einer alten Dachplatte, die auf einen kleineren Stein aufgelegt wurde, damit die Hummeln noch reinkommen.
Auch das Insektenhotel wurde inspiziert und auf eventuelle Schäden überpfüft.
Nach getaner Arbeit gings wieder zurück auf unsere Terrasse, wo erstmals der große Durst gelöscht wurde.
Nach einer kleinen Pause bastelten die Kids Ostereier für den Osterstrauch. Sie wurden mit bunter Wolle umwickelt.
Aus anderen Eiern wurden lustige Osterküken gebastelt. Wer wollte, konnnte auch ein ausgesägtes Huhn bemalen und mit einem Haselnußstecken versehen. So hatten wir im Handumdrehen einen hübschen Hingucker für den Garten.
Clemens hat noch ein paar dicke Holzscheiben mitgebracht,die mittels einer Bohrmaschine und doch etwas Kraftaufwand in Nistplätze für Wildinsekten umgewandelt wurden.
Mit einem festen Strick versehen, und in einen heimischen Obstbaum gehängt, tun sie bestimmt gute Dienste.
Ich hoffe es hat wieder allen Spaß und Freude gemacht und die Hummelhotels und Baumscheiben finden in jedem Garten unserer Obstlerkids regen Anklang. Auf unser nächstes Treffen am 30.6.2017 freuen sich auf jeden Fall Anni, Tanja und Clemens.
P.S. Den Termin 01.07.2017 - Samstag nach unserem nächsten Treff - bitte unbedingt vormerken!!!!
Da treffen sich alle Jugendgruppen aus dem Landkreis im Kreismustergarten Weißenhorn. Ein tolles Programm erwartet uns. Es wäre toll, wenn alle mitkommen können.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Live-Ticker |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelles |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gartentipp der Woche |
|
|
|
|
|
|
Regenzeit = Schneckenzeit!
|
|
|
|
|
Wetter für Hobby-Gärtner |
|
|
|
|
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden
|